Montags im Museum: Eine neue Konzertreihe

„Montags im Museum“ - Die neue Konzertreihe im Ballonmuseum Gersthofen
Jazz - und Klassik-Highlights in besonderem Ambiente

Mit einer neuen Konzertreihe startet die Stadthalle Gersthofen im Ballonmuseum Gersthofen in den Herbst: „Montags im Museum“ bringt ab Oktober 2025 hochkarätige Jazz- und Klassik-Programme in das stimmungsvolle Ambiente des Ballonmuseums.

Immer am letzten Montag im Monat erwartet das Publikum ein sorgfältig ausgewähltes Konzert – mal jazzig, mal klassisch, immer einzigartig.
Das Programm dieser Reihe wird von den renommierten Musikern Wolfgang Lackerschmid (für den Bereich Jazz) und Klarinettist David Schöndorfer (für den Bereich Klassik) zusammengestellt und wechselt sich zwischen den beiden Genres monatlich reizvoll ab.

Montags im Museum - das Programm im Überblick
27.10.2025 (Klassik): Holzbläserquintett der Augsburger Philharmoniker
24.11.2025 (Jazz): Stefanie Schlesinger (Gesang) & Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)
29.12.2025 (Klassik): „Klarinettentrio der Klangerfrischung“
26.01.2026 (Jazz): Carolyn Breuer (Saxofon) & Andrea Hermenau (Piano)
23.02.2026 (Klassik): „Klassiker im Museum“
30.03.2026 (Jazz): Philipp Schiepek (Gitarre) & Johannes Ludwig (Saxofon)
Ort: Ballonmuseum Gersthofen
Beginn: jeweils 19:30 Uhr
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten

Zu David Schöndorfer - Kurator Klassik
Den Klassikteil wird der Solo-Klarinettist der Augsburger Philharmoniker, David Schöndorfer, mit wechselnden Formationen bestreiten. Dabei wird der 34-Jährige Freunde und Weggefährten einladen, die inzwischen an renommierten Häusern Deutschlands engagiert sind wie zum Beispiel der Deutschen Oper Berlin, dem WDRSinfonieorchester oder auch den Nürnberger und Münchner Symphonikern. Der mehrfach preisgekrönte David Schöndorfer, seit dem vergangenen Jahr von den Münchner Symphonikern (2018-2024) nach Augsburg gewechselt, hat bei Professor Harald Harrer studiert, spielte zwei Jahre an der Akademie der Deutschen Oper Berlin und beendete sein Masterstudium im Bereich Solo-Klarinette in Köln bei Professor Ralph Manno mit Auszeichnung. David ist zudem seit 2019 Lehrbeauftragter im Hauptfach Klarinette am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

Zu Wolfgang Lackerschmid - Kurator Jazz
Wolfgang Lackerschmid, geboren 1956 in Tegernsee, ist seit den 1970er Jahren als Vibraphon-Virtuose und Komponist bekannt. Er spielte mit Jazzgrößen wie Chet Baker, Lee Konitz und Milt Jackson bei "Vibraphon Summits" und ist musikalischer Leiter sowie Produzent innovativer Projekte. Seine Kompositionen verbinden klassische, ethnische und kulturelle Einflüsse aus Amerika, Asien und Europa und umfassen Orchesterwerke, Kammermusik, Bühnen- und Ballettmusik sowie Kinder- und Hörspiele. Er schrieb Musik für Theater, Musicals und Kinderproduktionen und komponierte
Kunstlieder, darunter Texte von Bertolt Brecht und Markus Lüpertz. Als Arrangeur war er maßgeblich an europäischen Filmmusik-Interpretationen beteiligt. 1990 erhielt er den bayerischen Kunstförderpreis. Als Kurator des Augsburger Friedensfests initiierte er "Common Language, Common Sense", ein interreligiöses Jazzprojekt. Zudem gestaltet er die Reihe "Jazz meets classic" und war seit 1976 aktiv bei verschiedenen Konzertreihen und Festivals.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Frischluftfete mit feinsten Klängen

Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025

Die Sause steigt am 13. September in Lechhausen unter freiem Himmel

Neue Listening-Bar: Analoger Jazz in Stereo

Verfasst von Neue Szene am 25.08.2025

2x im Monat wird im Jazzclub über eine erstklassige HiFi-Anlage aus dem letzten Jahrtausend Musik beschallt

23.08. Brunnenhof: The Creeping Candies

Verfasst von Neue Szene am 19.08.2025

In diesem Jahr feiern die Candies ihr 40-jähriges Bandjubiläum