Auch die Kresslesmühle öffnet wieder

Kresslesmühle öffnet wieder

Erstes Livekonzert am Donnerstag, 03. Juni, mit Los Molineros

 Eintritt nur mit negativem Test und vorab gekauftem
Ticket möglich
 Weitere Veröffentlichung auf dem YouTube Kanal
Mühle Home Edition 2.0

Nach langem Warten darf das Kulturhaus Kresslesmühle sein Veranstaltungsprogramm wiederaufnehmen. Los geht es am 03. Juni 2021 mit Los Molineros, der Mühle Jazz- Hausband. Hinter dem spanischen Namen verbergen sich die Augsburger Musiker: Jan Kiesewetter am Saxophon, Tom Jahn am Piano, Tilman Herpichböhm am Schlagzeug und Bernhard Funk am Kontrabass. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen der Bandmitglieder, die kurz und knapp auch als „Fresh Jazz aus Auxburg“ umschrieben werden. Aufgrund der Schutz- und Hygienemaßnahmen ist der Zugang nur mit aktuellem negativen Test und einem vorab gekauften Ticket möglich. Tickets sind ausschließlich online unter www.kresslesmuehle.reservix.de erhältlich.

Alle Freundinnen und Freunde des digitalen Formats „Mühle Home Edition 2.0“ dürfen sich freuen: Am 6. Juni wird noch ein Kurzkonzert veröffentlicht. Das Projekt „If the crops don´t grow“ ist eine Koproduktion zwischen dem Mühle-Drehteam, Daniel Söll (Gesang, Gitarre) und Mebel Humming (Gesang). Im vorerst letzten Beitrag der Mühle Home Edition 2.0 erwartet den Zuschauer eine Bildsprache, die an den Film Noir angelehnt ist. Der Wunsch gestalterische Arbeit, Licht und Toneffekte künstlerisch einzusetzen, entstand während der Dreharbeiten. Mit dieser ganz besonderen Aufnahme runden Dr. Andres Garitz (rekordcafe) Xaver Scheyer (Kamera, Schnitt) und Stef Maldener (stereofreun.de) die Dreharbeiten an der Mühle Home Edition 2.0 ab.

Bild: Los Molineros. Foto Herbert Heim

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Augsburg jazzt wieder – draußen, hochkarätig, überraschend

Verfasst von Neue Szene am 08.05.2025

Der 33. Augsburger Jazzsommer startet im Juli

Singin‘ and Swingin‘ Jazz

Verfasst von Neue Szene am 05.05.2025

Heute Abend im Puppenkistenmuseum: Nicki Parrott and her Swingfluencers

Ein wilder Mix aus Reggae, kolumbianischer Folklore, Cumbia, HipHop und Punk

Verfasst von Neue Szene am 25.04.2025

Heute Abend gastieren Skampida aus Kolumbien in der Ballonfabrik