Jiddisch. Jüdisch. Taitsch. Wechselausstellung vom 14.11.2024 bis zum 29.06.2025

Rund acht Jahrhunderte lang wurde in Bayern Jiddisch gesprochen

„Boazn“, „Kaff“ oder „schmusen“ – viele Wörter erinnern noch heute an das enge Zusammenleben jüdischer und nichtjüdischer Menschen in Schwaben. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Spuren einer fast vergessenen Sprache zu entdecken.

Jiddisch wurde gesprochen, geschrieben und gedruckt: Von mittelalterlichen jiddischen Heldengeschichten bis hin zu moderner Popkultur, von Jiddisch als Gebetssprache bis zu jiddischem Kitsch – die Ausstellung präsentiert Jiddisch als lebendige Sprache zwischen Kult und Kultur. Mit Beispielen aus Augsburg, Schwaben und der ganzen Welt – mit Stationen zum Hören, Lesen, Sehen, Anfassen und Ausprobieren richtet sie sich an alle, die neugierig auf eine alte, neue Sprache sind.

Termin:

01.04.2025

Beginn:

14:00

Anfahrt Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Adresse:
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Halderstraße 6 – 8
86150 Augsburg
Deutschland