Schlendern für den Frieden

Der Frieden muss dieses Jahr wieder den Schlendergang einlegen, der dritte Augsburger Friedensmarathon wurde von den Veranstaltern abgeblasen. Die Kosten seien "aufgrund der aktuellen Finanzlage nicht aufzubringen", wie es in einer Erklärung der Augsburger Friedensmarathon GmbH heißt. Das Team spricht allerdings nur von einer einjährigen "Verschnaufpause", die dazu genutzt werden soll, am Konzept zu feilen. Dabei müsse auch der Termin Anfang August auf den Prüfstand.

"Die Entscheidung, den Friedensmarathon 2013 absagen zu müssen, ist uns sehr schwer gefallen", so Geschäftsführer Axel Becker. Letztes Jahr haben laut den Veranstaltern 2.300 Läufer teilgenommen, davon 1.300 Augsburger. "Um den hohen finanziellen Aufwand aufzubringen, der für einen solchen Lauf durch die Innenstadt bereits aufgrund der Absperrkosten zu leisten ist, fehlen uns momentan die Mittel", so Becker. Aber: "Der Bedarf nach einem Marathon in Augsburg ist vorhanden."

Die Stadtspitze bedauert die Absage des diesjährigen Marathons, "dies umso mehr, als der Stadtrat beschlossen hat, dass der sportliche Anlass 2013 aus ku.spo-Mitteln bezuschusst wird", wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt. Sport- und Kulturbürgermeister Peter Grab dazu: "Ich wünsche den Veranstaltern, dass es ihnen für 2014 gelingt, ein tragfähiges Finanzierungskonzept mit Sponsoren zu realisieren."

Foto: epr

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Hier steht die Freude am Lesen im Vordergrund - für Groß und Klein

Verfasst von Neue Szene am 18.09.2024

Der Landkreis Augsburg lädt erstmals vom 17. bis zum 27.10.2024 zur Woche der Büchereien ein

Neue Mitfahrplattform im Landkreis Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 16.09.2024

fahrmob.eco soll dazu beitragen, die alltägliche Mobilität in der Region klimafreundlicher zu gestalten

Das Neue Ausbildungsjahr startet ab August

Verfasst von Neue Szene am 29.07.2024

Viele Betriebe in Augsburg sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis