Preisgekröntes Wasser

Die Kampagne "Natürlich.WasSerleben.Augsburg" rund um die Flüsse, Kanäle und Bäche der Fuggerstadt ist am Montag in Bonn mit dem Deutschen Naturschutzpreis 2012 ausgezeichnet worden. Wie das Bundesamt für Naturschutz mitteilt, erhielt das Projekt einen von drei Förderpreisen.

Die zwölfköpfige Jury unter dem Vorsitz der Präsidentin des Bundesamts, Beate Jessel, würdigte "den besonders breitenwirksamen Charakter des Konzeptes", das vom Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. entwickelt wurde. Hinter der Kampagne steht ein breites Bündnis öffentlicher und privater Einrichtungen und Verbände, u.a. Stadtwerke und Regio, aber auch das Junge Theater und der Fischereiverband Schwaben. Das Preisgeld für die Augsburger beträgt 84.000 Euro.

Das Motto des Deutschen Naturschutzpreises 2012 lautet "Stadt braucht Natur". Unter 13 Finalisten ging das Augsburger Projekt als eines der drei besten hervor.

"Augsburg besitzt ein dichtes Netz von Fließgewässern mit insgesamt 170 Kilometer Länge. Der Bevölkerung sind diese wichtigen Teile der Stadtnatur und ihre Funktionen aber wenig bekannt. Das soll sich im Rahmen der auf zwei Jahre angelegten Kampagne 'Natürlich.WasSerleben.Augsburg' ändern", schreibt das Bundesamt. Zu diesem Zweck sollen u.a. an 250 Brücken Schilder mit den Namen der Gewässer angebracht, "Bacherlebnisplätze" eingerichtet, Touren, Führungen und Kulturevents veranstaltet sowie eine Homepage eingerichtet werden. Dazu kommt natürlich auch die Bewerbung zum UNESCO-Welterbe. "Gepaart mit der breiten Trägerschaft und Zielgruppe rechnet die Jury mit einer hohen Aufmerksamkeit und Reichweite für 'Natürlich.WasSerleben.Augsburg'", so das Bundesamt.

Der Deutsche Naturschutzpreis wird einmal jährlich vergeben. Ziel ist es, "das Naturbewusstsein in Deutschland zu stärken und das bürgerschaftliche Engagement im Naturschutz zu fördern". Initiatoren sind das Bundesamt für Naturschutz und der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin, der auch das Preisgeld von insgesamt 250.000 Euro stiftet.

www.deutscher-naturschutzpreis.de.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Hier steht die Freude am Lesen im Vordergrund - für Groß und Klein

Verfasst von Neue Szene am 18.09.2024

Der Landkreis Augsburg lädt erstmals vom 17. bis zum 27.10.2024 zur Woche der Büchereien ein

Neue Mitfahrplattform im Landkreis Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 16.09.2024

fahrmob.eco soll dazu beitragen, die alltägliche Mobilität in der Region klimafreundlicher zu gestalten

Das Neue Ausbildungsjahr startet ab August

Verfasst von Neue Szene am 29.07.2024

Viele Betriebe in Augsburg sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis