Hier steht die Freude am Lesen im Vordergrund - für Groß und Klein
Verfasst von Neue Szene am 18.09.2024
Der Landkreis Augsburg lädt erstmals vom 17. bis zum 27.10.2024 zur Woche der Büchereien ein
Manche Sachen dauern einfach ein bisschen länger. Zum Beispiel die Baugenehmigung für ein bundesweit einzigartiges Projekt. Das "Grandhotel Cosmopolis" konnte am heutigen Freitag sein finales "Go" im Bauordnungsamt der Stadt Augsburg abholen. Angeführt von "The Brain", einem als Gehirn verkleideten Mitstreiter, und begleitet von rund 20 Unterstützern, bekam Pfarrer Fritz Graßmann die Genehmigung der Nutzungsänderung überreicht. "Wir wollen nun so schnell wie möglich mit dem Umbau starten", so der theologische Vorstand des Diakonischen Werks Augsburg, dem Vermieter des Gebäudes.
Seit gut einem Jahr sorgt das Grandhotel für bundesweites Aufsehen: In dem ehemaligen Altersheim im Augsburger Domviertel soll eine Kombination aus Kulturzentrum und Flüchtlingsunterkunft entstehen. Die Künstler sind schon seit längerem äußerst aktiv, über 50 Veranstaltungen - Konzerte, Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen und DJ-Abende - haben hier bereits stattgefunden, in knapp 300 Führungen haben die "Hoteliers" versucht, Nachbarn, Politik und Behörden von ihrer Idee zu überzeugen. Laut Angaben der Betreiber widmeten seit September 2011 "bis zu 60 Menschen unterschiedlichster Herkunft dem Projekt mehrere tausend unbezahlte Stunden".
Ein letztes Hindernis lag im Bebauungsplan für das Viertel, der aus Rücksicht auf die (nicht mehr existierende) Barbara-Klinik keinen kommerziellen Beherbergungsbetrieb zuließ. "Die Flüchtlingsunterkunft war gar nicht das große Problem bei der Genehmigung, aber wir wollen das Grandhotel ja auch für 'Gäste ohne Asyl' öffnen und damit nicht zuletzt das Ganze mitfinanzieren", erklärte Sebastian Kochs, einer der Initiatoren.
"In guter Zusammenarbeit mit den Behörden", so Pfarrer Graßmann, wurde nun die Nutzungsänderung unter Dach und Fach gebracht und die großen Umbauarbeiten an der, wie es im Konzept heißt, "Sozialen Skulptur" können beginnen. Nach einem ersten Blick in die Unterlagen zeigte sich auch Architekt Michael Adamczyk, der "Baubeauftragte" des Grandhotels zufrieden: "Wir sind nach kurzem Querlesen durchaus der Meinung, dass wir nun unsere Vorstellungen verwirklichen können." Der im Juli gegründete, gemeinnützige Verein Grandhotel Cosmopolis e.V. will bereits kommende Woche mit dem Einbau der Küche für die geplante Bürgergaststätte beginnen. Und die Aktiven wissen auch, dass sie den größten Teil der Arbeit noch vor sich haben: "Jetzt wird es dann ernst mit dem Umbau des Hauses, für den es nun gilt, ca. 300.000-400.000 € aufzutreiben...", schreiben die Hoteliers auf ihrer Homepage.
Über den Startschuss freuen dürfte sich nicht zuletzt die Regierung von Schwaben, die dringend neue Plätze für Asylbewerber benötigt. Im Grandhotel sollen einmal rund 60 Flüchtlinge Platz finden. Das - vermutlich sehr sportliche - Ziel für die Eröffnung im Vollbetrieb ist der April 2013.
Fotos: Christian Menkel (fotofuersich.de)
Verfasst von Neue Szene am 18.09.2024
Der Landkreis Augsburg lädt erstmals vom 17. bis zum 27.10.2024 zur Woche der Büchereien ein
Verfasst von Neue Szene am 16.09.2024
fahrmob.eco soll dazu beitragen, die alltägliche Mobilität in der Region klimafreundlicher zu gestalten
Verfasst von Neue Szene am 29.07.2024
Viele Betriebe in Augsburg sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis