30.000 Euro für die Stadtmauer

Auch wenn es zur abschließenden Pressekonferenz am Dienstag unter dem Wertachbrucker Tor geregnet hat: Die Veranstalter des Wertachbrucker Thor-Festes 2012 zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf ihres Events, der nach nur acht Wochen Planungszeit in zehn Tagen immerhin über 25.000 Besucher anlockte. Thorbräuchef Max Kuhnle und der Vorsitzende des Stadtmauervereins, Werner Zimmermann, konnten Oberbürgermeister Kurt Gribl einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro für die Sanierung der Stadtmauer übergeben. Die knapp 28.000 Euro aus dem Kartenverkauf rundeten Verein und Sponsoren auf.

Eine große Überraschung für den OB: "Normalerweise muss die Stadt ja die Events unterstützen", so ein gutgelaunter Kurt Gribl. Das Stadtoberhaupt zeigte sich zudem angetan vom reibungslosen Veranstalterwechsel – von der Interessensgemeinschaft Historisches Augsburg e.V. zum Stadtmauerverein – und vom guten Gelingen des Festes trotz etwas verkleinerter Fläche. "Das zeigt, dass nicht alles immer noch größer werden muss, um zu funktionieren." Die 30.000 Euro sind indes nur ein Tropfen auf den heißen bzw. herabfallenden Stein: "Wir sind ständig dabei, Notfälle zu flicken, für eine umfassende Sanierung der Stadtmauer fehlt uns das Geld", gab Gribl zu. Laut Angaben des Stadtmauervereins wäre dazu mittlerweile ein zweistelliger Millionenbetrag notwendig.

2014 soll es eine Neuauflage des Wertachbrucker Thor-Festes geben.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Hier steht die Freude am Lesen im Vordergrund - für Groß und Klein

Verfasst von Neue Szene am 18.09.2024

Der Landkreis Augsburg lädt erstmals vom 17. bis zum 27.10.2024 zur Woche der Büchereien ein

Neue Mitfahrplattform im Landkreis Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 16.09.2024

fahrmob.eco soll dazu beitragen, die alltägliche Mobilität in der Region klimafreundlicher zu gestalten

Das Neue Ausbildungsjahr startet ab August

Verfasst von Neue Szene am 29.07.2024

Viele Betriebe in Augsburg sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis