Tiki Yardsale in der Haifischbar
Verfasst von Neue Szene am 02.04.2025
Der etwas andere Flohmarkt: Kapitän Antonovics öffnet seine Schatztruhe.
Die Jakoberstraße soll mehr Aufenthaltsqualität erhalten und attraktiver werden
Vorstellung und Diskussion einer Vorentwurfsplanung
▪ Donnerstag, 3. April, 16 bis 20 Uhr, Barfüßerstraße 8 (ehemaliges Ladenlokal)
▪ Umgestaltung im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Sozialer Zusammenhalt“ – Quartier „Jakobervorstadt Nord“
Mehr Aufenthalts- und Fußgängerqualität
Die Jakoberstraße ist der zentrale Stadtraum der Jakobervorstadt. Die Umgestaltung des Straßenzugs, die Umverteilung von Flächen und die Schaffung von mehr Aufenthalts- und Fußgängerqualität sind wesentliche Konzeptbausteine. Außerdem sollen anliegende Gewerbetreibende und die Gastronomie von einer attraktiveren Jakoberstraße profitieren. Dies wurde auch bei der breit angelegten öffentlichen Beteiligung zum Handlungskonzept als ein Hauptanliegen bestätigt.
Denkbar wäre: verkehrsberuhigter Geschäftsbereich
Als mögliche erste Teilmaßnahme ist vom Oberen Graben bis Höhe Jakobsplatz ein so genannter „verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“ denkbar. Dies bedeutet, dass die Straße mit Tempo 20 befahren werden darf und dem Fußverkehr wie auch der Außengastronomie mehr Platz eingeräumt wird. Die Flächen für den fließenden und ruhenden Verkehr werden enger gefasst. Die größeren Flächen auf den Gehwegen kommen dabei nicht nur Anwohnenden und Gewerbetreibenden zugute, sondern auch vielen Touristinnen und Touristen, die die Straße als Verbindung zwischen den Sehenswürdigkeiten rund um den Rathausplatz und der Fuggerei nutzen.
Planungsvorschlag wird vorgestellt und diskutiert
Hierzu liegt ein Planungsvorschlag vor, der den betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümern, Gewerbetreibenden, Anwohnerinnen und Anwohnern sowie weiteren Interessierten am Donnerstag, 3. April von 16 bis 20 Uhr in der Barfüßerstraße 8 (ehemaliges Ladenlokal) vorgestellt und mit ihnen diskutiert werden soll. Zur Vorstellung des Planungsvorschlages, Beantwortung von Fragen zur Planung sowie Aufnahme von Anregungen und Hinweisen stehen in Vertreter der beauftragten Planungsbüros und der Stadt Augsburg zur Verfügung.
Bildnachweis: Stadtplanungsamt, Stadt Augsburg
Verfasst von Neue Szene am 02.04.2025
Der etwas andere Flohmarkt: Kapitän Antonovics öffnet seine Schatztruhe.
Verfasst von Neue Szene am 02.04.2025
Amt für Kinder, Jugend und Familie stellt digitale Plattform für Familien bereit
Verfasst von Neue Szene am 02.04.2025
2025 erwarten Fans der Kunst- und Kulturszene auf dem Gaswerk wieder einige Programmhighlights