Rettet die Bienen!

Informationen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen!“
Eintragung vom heutigen Donnerstag bis 13. Februar im Rathaus und den Bürgerbüros möglich

Am 5. Oktober 2018 wurde beim Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration die Zulassung des Volksbegehrens „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ (Kurzbezeichnung: „Rettet die Bienen!“) beantragt. Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat dem Zulassungsantrag stattgegeben. (Bekanntmachung der Zulassung). Die Eintragungsfrist beginnt am heutigen Donnerstag, 31. Januar, und endet am Mittwoch, 13. Februar 2019. Während dieser Zeit liegen Listen zum Eintrag der Unterzeichnungserklärungen im Rathaus sowie in den vier Bürgerbüros bereit. Für die Eintragung ist die Ausweisung durch einen Personalausweis nötig.

Antrag auf Eintragungsschein
Eine Briefwahl ist beim Volksbegehren nicht möglich. Es kann jedoch ein Eintragungsschein beantragt werden. Dieser berechtigt zur (persönlichen) Eintragung in einem beliebigen Eintragungsraum in ganz Bayern. Darüber hinaus können Stimmberechtigte, die eidesstattlich versichern, dass sie während der gesamten 14-tägigen Eintragungsfrist wegen Krankheit oder körperlicher Behinderung den Eintragungsraum nicht aufsuchen können, auf dem Eintragungsschein ihre Unterstützung für das Volksbegehren erklären und eine Hilfsperson beauftragen, die Kontakt für Rückfragen für sie im Eintragungsraum vorzunehmen. Die Beauftragung einer Hilfsperson ist als Ausnahmetatbestand auf die Fälle einer dauernden Krankheit oder Behinderung beschränkt.

Stimmberechtigte, die sich während des Eintragungszeitraumes in Urlaub befinden oder sich aus anderen wichtigen Gründen (z.B. dienstlich veranlasste Reise, Kuraufenthalt) nicht am Volksbegehren teilnehmen können, dürfen eine Hilfsperson nicht mit der Eintragung beauftragen. Durch eine dennoch abgegebene (falsche) eidesstattliche Versicherung macht sich der Stimmberechtigte strafbar.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Ausstellung SHAME ist eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Gemeinsam nähern sich verschiedene Künstler:innen einem Gefühl, das ebenso universell wie widersprüchlich ist: der Scham

Herausragendes Engagement in Kinder- und Jugendarbeit

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Die Stadt Augsburg wurde mit dem Preis „Dem Höchsten Gut“ ausgezeichnet

Kulinarisches Kennenlernen für Singles

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Am 29. August 2025 veranstaltet food4love ein exklusives Dinner-Event für Singles im KoKoNo Augsburg