Neueröffnung des Bürgerhauses Pfersee

Der neue Anbau beherbergt nun einen Familienstützpunkt und bald eine Mini-Kita

▪ Offizielle Eröffnungsfeier für geladene Gäste am Freitag, 14. Juni, ab 13 Uhr, Bürgerhaus Pfersee, Stadtberger Str. 17
▪ OB Eva Weber: „Dabei ist uns die Zusammenarbeit mit allen Stadtteilvereinen und Initiativen, vor allem aber auch mit der Arbeiterwohlfahrt Augsburg als Trägerin sehr wichtig“
▪ Am Wochenende Tag der offenen Tür und Familientag für alle

Die Stadt Augsburg und die Arbeiterwohnfahrt (AWO) eröffnen das Bürgerhaus Pfersee wieder. Zuletzt wurde es neu konzipiert und um einen Anbau erweitert. Zusammen mit geladenen Gästen wird die Eröffnung am Freitag, 14. Juni, ab 13 Uhr gefeiert. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird mit ihrer Begrüßung die Riege offizieller Grußworte eröffnen. Auch Robert Höcherl, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Barbara Schretter, Regierungspräsidentin von Schwaben, und Sabina Gaßner, Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Augsburg Stadt e.V., werden sprechen. Anschließend wird es eine symbolische Übergabe des Bürgerhauses an die AWO, Führungen durch die Gebäude mit den Architekten und einen bunten Nachmittag mit musikalischen Einlagen geben. Im benachbarten Schlössle Park laden Künstlerinnen und Künstler zu einem Rundgang durch „Kunst im Park“ ein und auch das Jugendzentrum „juze am schlössle“ öffnet seine Türen. An den folgenden beiden Tagen lädt die AWO dann die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür und einem Familientag ein.

OB Eva Weber: „Wünsche guten Neustart und wertvolle Begegnungen“
Das Bürgerhaus Pfersee ist ein beliebter Ort für Begegnung, Bildung und Kultur – und das seit 35 Jahren. Oberbürgermeisterin Eva Weber freut sich auf das neue Kapitel: „Nach intensiver Planungs- und Bauzeit können wir den Um- und Erweiterungsbau des Bürgerhauses Pfersee, der durch das Bund-Länder-Programm Soziale Integration im Quartier gefördert wurde, in Betrieb nehmen. Dabei ist uns die Zusammenarbeit mit allen Stadtteilvereinen und Initiativen, vor allem aber auch mit der Arbeiterwohlfahrt Augsburg als Trägerin sehr wichtig. Ich wünsche dem Bürgerhaus einen guten Neustart und den Menschen aus Pfersee und der Umgebung viel Freude bei den Begegnungen dort“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Neu: Flexiblere Räume, Familienstützpunkt und Kinderbetreuung
Der neue Anbau beherbergt neben Büros einen großen und einen kleinen Saal sowie Gruppenräume – und ist damit flexibler einsetzbar. Auch die Fläche des Bürgerhauses hat sich verdoppelt. Das schafft Platz, unter anderem für den 16. Familienstützpunkt des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Dieser erweitert das Angebot der präventiven Familienhilfe an einem Ort, an den sowieso viele Familien kommen. Noch mehr werden es mit der Kinderbetreuungseinrichtung, voraussichtlich in Form einer Mini-Kita, die im renovierten Bestandsgebäude einzieht.

Sozial- und Inklusionsreferent Martin Schenkelberg hat eine weitere gute Nachricht: „Dank des neuen Aufzugs zwischen den beiden Gebäuden ist das Bürgerhaus Pfersee endlich barrierefrei und ist somit nun auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gut zu erreichen und zu nutzen. So wird das neue Bürgerhaus ein Ort für alle“.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Qualle e.V. - Ein buntes Wochenende für das Quartier

Verfasst von Neue Szene am 19.06.2024

Sommerfest auf der Kreuzung von Mittel- und Wiesenstraße in Oberhausen mit großenm Rahmenprogramm

24/7 Passabholung in DokBox

Verfasst von Neue Szene am 19.06.2024

Ausweisdokumente können ab sofort rund um die Uhr in der Dokumentenausgabebox im Bürgerbüro Stadtmitte abgeholt werden

Das Augsburger Hohe Friedensfest 2024 unter dem Zeichen der Demokratie

Verfasst von Neue Szene am 18.06.2024

Mit Streit, Kreativität und Expertise für die Demokratie