Verleihung des Marion-Samuel-Preises 2025
Verfasst von Neue Szene am 31.03.2025
Der Preis geht dieses Jahr an den Anti-Fake News Blog Volksverpetzer
Unsere Angst bleibt berechtigt. Italo-Schlager setzt sich fest! Die zweite Single »In Palermo« von Robert Bianco & die Abbrunzati Boys wurde am Freitag veröffentlicht. Nach ihren aufsehenerregenden Shows auf Festivals wie dem Appletree Garden oder MS Dockville wächst der Hype um diese Band weiter zusehens an.
Ihr beiden Weihnachtsshows Ende Dezember in der Kantine sind bereits restlos ausverkauft. Aber das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht, denn die Ragazzi haben beim Branchenriesen Sony einen Plattendeal unterschrieben und stehen in der Startlöchern zu einem großen, zweiten... oder sagen wir dritten Frühling! Damit dürfte die Rente endgültig gesichert sein!
Passend hierzu arbeitet die Band aktuell mit Sebastian »Zebo« Adam (Produzent von Bilderbuch) an ihrem Debüt-Album »The Greatest Hits«, welches Ende März 2020 über Sony Music/RCA erscheinen wird. Da ihre Weihnachtskonzerte bereits nach einem Monat restlos ausverkauft waren (Köln 300, Hamburg 400 und Augsburg 800), folgt Ende März auch die Tour zum Album. Baci, baci!
Die Termine im Einzelnen:
29.11.19 Erlangen - E-Werk PULS Festival 2019 (Indoor)
30.11.19 München - Funkhaus PULS Festival 2019 (Indoor)
22.12.19 Augsburg - Kantine (Ausverkauft)
23.12.19 Augsburg - Kantine (Ausverkauft)
20.03.20 München - Technikum (Ausverkauft)
21.03.20 Karlsruhe - Substage
22.03.20 Saarbrücken - Kleiner Klub
23.03.20 Wiesbaden - Schlachthof
24.03.20 Dortmund - FZW
26.03.20 Osnabrück - Rosenhof
28.03.20 Erlangen - E-Werk
29.03.20 Leipzig - Naumanns
30.03.20 Dresden - Groovestation
31.03.20 Berlin - Musik&Frieden
01.04.20 Hannover - Musikzentrum
02.04.20 Würzburg - Cairo
23.04.20 Bern (CH) - ISC
24.04.20 Luzern (CH) - Sedel
26.04.20 Wien (AT) - Chelsea
Verfasst von Neue Szene am 31.03.2025
Der Preis geht dieses Jahr an den Anti-Fake News Blog Volksverpetzer
Verfasst von Neue Szene am 31.03.2025
Am 3. April können junge Menschen in Berufsfelder spitzeln, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist.