Kinder haben Rechte

Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Raum Augsburg (ab Klasse 5):

Auch in diesem Schuljahr schreibt der Brechtkreis – mit Unterstützung durch das Referat für Bildung und Migration, das Brechtfestival sowie FiLL (Forum interkulturelles Leben und Lernen) – einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Raum Augsburg ab Klasse 5 aus.
Großes Thema diesmal: Kinderrechte. Die Bedürfnisse der Kinder sind wichtig, ihre Rechte schützenswert. Die Vereinten Nationen haben 1989 eine „UN-Konvention über die Rechte des Kindes“ verabschiedet.
Bertolt Brecht setzte sich sehr für Kinder ein. Nicht umsonst schrieb er „An die Nachgeborenen“ und nannte seine Version einer friedvollen Nationalhymne „Kinderhymne“.

Schickt Geschichten / Gedichte / Lieder / Szenen / Bilder / Filme / Reels
Die eingereichten Arbeiten werden von einer pädagogisch und medientechnisch versierten Jury bewertet. Besonders willkommen sind Gruppenarbeiten. Es gibt Urkunden und Büchergutscheine, und die besten Arbeiten werden in der Stadtbücherei im Rahmen des Brechtfestivals ausgestellt. Die Preisverleihung ist am 21.2.2024 um 11.00 Uhr.
Einreichfrist für alle Arbeiten: 4. November 2024 (Ende der Herbstferien)

Einreichweg:
Per E-Mail friedrichs@wissner.com

oder ausnahmsweise per Post:
Brechtkreis e.V. c/o Brechthaus
Auf dem Rain 7, 86150 Augsburg

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Ein Stück Theatergeschichte für zuhause

Verfasst von Neue Szene am 23.04.2025

Verkauf der Stühle aus dem Großen Haus

Große Gala im Kongress am Park

Verfasst von Neue Szene am 23.04.2025

Der Augsburger Medienpreis 2025 geht in heiße Phase

Pilotversuch: Neue Badestellen in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 23.04.2025

In diesem Sommer darf am Schäfflerbach und Wertachkanal erstmals gebadet werden