05.04.: »brechtbühne un/plugged« mit Ala Cya und On The Offshore
Verfasst von Neue Szene am 01.04.2025
Außergewöhnliche Künstler:innen der regionalen Popkultur auf Musiker:innen der Augsburger Philharmoniker
Tilman Herpichböhm wird ab 2020 neuer künstlerischer Leiter des Jazzsommers
Christian Stock übergibt die Festivalleitung nach 27 Jahren
Der Internationale Augsburger Jazzsommer startet 2020 unter neuer künstlerischer Leitung. Mit dem Ende des diesjährigen Festivals verabschiedet sich Christian Stock nach 27 erfolgreichen Festivalausgaben. Er hat die Konzertreihe ins Leben gerufen und zu einem Festival von internationalem Format entwickelt. Mit der Übergabe an Tilman Herpichböhm, ermöglicht der 62-Jährige einen Generationswechsel und stellt die Weichen für die Zukunft des städtischen Festivalklassikers:
Christian Stock: „Nach 27 Jahren ist es für mich an der Zeit, meine Leitungsfunktion ruhen zu lassen und mich anderen Dingen zu widmen. Ich freue mich, meine Erfahrungen und Aufgaben an einen Musikerkollegen weitergeben zu können. Tilman Herpichböhm ist trotz seines jungen Alters bereits eine feste Größe in der Jazzszene. Er verfügt über die Kontakte und das Know-how, um den Fortbestand der Veranstaltungsreihe auf hohem Niveau langfristig sicherzustellen und mit frischen Impulsen erfolgreich voranzutreiben.“
Der gebürtige Augsburger Tilman Herpichböhm ist als Dozent am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und der Hochschule für Musik Nürnberg seit Jahren in der Region verankert. Als Musiker, Arrangeur und Komponist ist der 34-jährige Jazzschlagzeuger zugleich europaweit vernetzt. Der Kunstförderpreisträger 2014 komponiert und arrangiert unter anderem für sein Jazz-Quartett „Jilman Zilman“, das Nürnberger Musikerkonglomerat „Metropolmusik“ und das Augsburger Pop-Orchester „Puppet on a String“:
Tilman Herpichböhm: „Der Augsburger Jazzsommer begeistert mich seit ich musikalisch denken kann. Ich habe dort so viele Konzerte mit internationalen Stars der Jazz-Szene besucht, wie an keinem anderen Ort und habe großen Respekt vor dem Lebenswerk von Christian Stock. Die Programme und Besucherzahlen der letzten Jahre sprechen für sich. Es ist mir eine Ehre und Freude, auf seiner Arbeit aufzubauen und sie – zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen im Kulturamt und im Botanischen Garten – weiter zu führen." (pm/max)
Foto: Tilman Herpichböhm & Christian Stock (v. l. n. r.)
Credit: Fabian Schreyer
Verfasst von Neue Szene am 01.04.2025
Außergewöhnliche Künstler:innen der regionalen Popkultur auf Musiker:innen der Augsburger Philharmoniker
Verfasst von Neue Szene am 19.03.2025
Das Überraschungsalbum den Monats liefern Rabenbad. Record-Release Show am 21.03. in der Bismarckstraße 9
Verfasst von Neue Szene am 09.03.2025
Mit ihrem Debütalbum "Mëda Medusa" erschafft Maria De Val einen einzigartigen Klangkosmos