Vier Tage Genuss, Musik und Lebensfreude
Verfasst von Neue Szene am 01.08.2025
Die Weinstraße Augsburg 2025 – noch größer in der zweiten Auflage
Vorhang auf für das traditionelle, große Theaterfest:
Am Sonntag, den 30.6.24 öffnet das Staatstheater Augsburg wie in jedem Jahr seine Türen und lädt rund um die Interimsspielstätte im martini-Park zum gemeinsamen Feiern ein. Auf den grünen Wiesen im Freien sowie auf den Bühnen und im Backstagebereich des Theaters gibt es ein bunt gemischtes, künstlerisches Programm für Groß und Klein, das in diesem Jahr einige Neuerungen und Überraschungen bereithält. Der Eintritt zum Gesamtprogramm des Theaterfests ist frei. Beginn ist um 11 Uhr, u.a. mit dem Familienkonzert der Augsburger Philharmoniker. Zum Ausklang lädt das Staatstheater um 18 Uhr erstmals zum gemeinsamen Karaoke-Singen mit Moderator Michael Kalb ins Foyer ein.
Beginn des Kartenvorverkaufs für die Spielzeit 2024/25: live vor Ort an der Tageskasse im martini-Park und beim mobilen Besucherservice-Tresen im Freien.
Alle fünf Sparten des Staatstheater Augsburg geben beim Theaterfest exklusive Einblicke in die Produktionen der kommenden Saison:
Ob bei der »Opernwerkstatt« oder bei »Zig Fragen ans Schauspiel«, beim beliebten öffentlichen Balletttraining, dem Familienkonzert-Ausblick der Augsburger Philharmoniker oder beim Virtual Reality-Showing des Digitaltheaters. Die Inszenierungen der aktuellen Spielzeit werden bei der Verleihung des Theaterpreises »Goldene CISA« durch den Verein Staatstheaterfreunde Augsburg e.V. gewürdigt. Ganz aktuell gibt es Songs aus dem Musical »Sister Act« zu hören, das erst am 6.7., also nach dem Theaterfest, Premiere feiert.
Neu angeboten werden in diesem Jahr Aktiv-Angebote auf der Theaterwiese, wo verschiedene Workshops von Akrobatik bis Tanz zum Mitmachen anregen. Mit dabei: Der Ballett-Publikumsliebling »Charlie« zum Mittanzen für alle (Schirm und Hut mitbringen!). Erstmals findet auch ein Statist:innen-Casting für den beliebten Theater-Krimi »Tatort Augsburg« statt sowie ein Dirigierworkshop mit Generalmusikdirektor Domonkos Héja auf der Orchesterprobebühne.
Bei der traditionellen Kostümversteigerung auf dem Kunstrasen, der Open-Air-Bühne beim Theaterfest, werden Schätze aus dem Fundus der Schneiderei feilgeboten. Verkleidungs- und Malspaß, Upycycling- und Textildruck-Workshops sowie eine Führung durch die Maskenwerkstatt sind nur einige der vielen Programmpunkte, die das Theaterfest zu einem tagesfüllenden Erlebnis für alle machen – ganz besonders auch für Familien mit Kindern: Eine Hör- und Kuschelstation zum Ausruhen wird im Chorsaal angeboten, ein spannendes Instrument, das Fagott, gemeinsam mit Kindern ab 3 Jahren erkundet. Größere Kinder toben sich beim Spielmobil aus, erkunden bei der Schnitzeljagd gemeinsam mit den Augsburger Philharmonikern das Gelände oder lauschen dem Insektenkrimi »Die Wanze«. Die diesjährigen Roy-Preisträger:innen bieten erstmals eine Familien-KaraUke-Session an, inklusive Leih-Ukulelen (solange der Vorrat reicht) und Kinderlied-Hits (Moderation: Benni Benson). Die Kinderschmink-Station der Maskenabteilung ist von 12:30 bis 14:30 Uhr vor Ort.
Der Besucherservice des Staatstheater Augsburg ist am Tag des Theaterfests (30.6.24), an dem auch der Vorverkauf für die neue Saison startet, persönlich vor Ort im martini-Park erreichbar.
Alle Programmpunkte und weitere Informationen: staatstheater-augsburg.de/theaterfest
Foto: Helena Gladen
Verfasst von Neue Szene am 01.08.2025
Die Weinstraße Augsburg 2025 – noch größer in der zweiten Auflage
Verfasst von Neue Szene am 30.07.2025
„Save the Date!“ bringt Menschen zusammen: mit Live-Musik, gutem Essen, Drinks, Wein- und Bier-Tastings