Dritte Runde des Empowerment Festivals
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Die Lange Kunstnacht findet dieses Jahr am 24.06. statt!
* Lange Kunstnacht feiert Elias Holls 450. Geburtstag
* Über 200 Programmpunkte an ca. 50 Spielorten in der Augsburger Innenstadt
* Motto #hochhinaus schafft Perspektivwechsel
2023 wird Augsburgs wohl bekanntester Architekt und Stadtentwickler 450 Jahre alt. Wie auch Elias Holls ikonische Bauwerke lenkt die Lange Kunstnacht an diesem Juniabend den Blick nach oben, ganz dem diesjährigen Motto #hochhinaus entsprechend. Rund um die Renaissance-Schmuckstücke, wie Augsburger Rathaus, Zeughaus und Wertachbrucker Tor reihen sich Prachtsäle und Kirchen als Spielorte ins Programm ein. In zahlreichen Orchesterkonzerten, Kammermusik- und Liedprogrammen, literarischen Beiträgen, Ateliereinblicken und Ausstellungen beschäftigen sich Kunstschaffende aus Augsburg und der Umgebung nicht nur mit Bauwerken und Architektur, sondern an sich mit dem Streben nach mehr. In der großen Elias-Holl-Sonderausstellung im Maximilianmuseum erfahren die Gäste alles über die Freie Reichsstadt vor gut 400 Jahren und eine der größten Stadtentwicklungs¬kampagnen, die Augsburg je gesehen hat.
„Die Möglichkeiten in der Langen Kunstnacht ungeahnte Höhen zu erklimmen, sind vielfältig: Ein Blick vom 34. Stock des Hotelturms, Lieder über die „Bavarian Highlands“, Jazz-Klassiker wie „How High The Moon“, ein Jodelkurs zum Mitmachen, Stelzentheater und artistische Kunststücke in schwindelerregender Höhe treffen auf historische musikalische Beiträge von Zeitgenossen Elias Holls. So wird der herausragende Augsburger Stadtbaumeister nochmals auf der Höhe der Zeit geehrt!“, so Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport.
Die Lange Kunstnacht #hochhinaus ist Teil des Augsburger Stadtsommers. Alle Informationen und Termine zum Stadtsommer 2023 finden Sie auf augsburger-stadtsommer.de.
Die Lange Kunstnacht wird unterstützt von zahlreichen langjährigen Partnern und Sponsoren: der Stadtsparkasse Augsburg, den Stadtwerken Augsburg, dem Staatstheater Augsburg, den Kunstsammlungen und Museen Augsburg, der Regio Augsburg Tourismus GmbH, zahlreichen Kirchengemeinden, Institutionen und Vereinen.
Das detaillierte Gesamtprogramm findet man unter www.langekunstnacht.de.
Tickets:
Bei der Bürger- und Touristinformation am Rathausplatz, an allen reservix-VVK-Stellen (www.reservix.de) und online auf www.langekunstnacht.de
Abendkassen:
Rathaus, Kleiner Goldener Saal, Schaezlerpalais, St. Anna, Maximilianmuseum, Kresslesmühle, Evang. St. Ulrich, St. Anna (Kreuzgang)
Preise:
- im Vorverkauf und online: 16,- / 14,- EUR (erm.)
- an der Abendkasse: 18,- / 16,- EUR (erm.)
Ticketaufschlag Eröffnungskonzert: 4,- EUR
Ermäßigungsdetails auf www.langekunstnacht.de
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Verfasst von Neue Szene am 26.05.2023
Die Juni-Ausgabe der Neuen Szene ist da!
Verfasst von Neue Szene am 25.05.2023
Augsburg steht diesen Sommer im Zeichen kultureller Vielfalt