Die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg

Am 30.09. startet die Augsburger Herbstdult 2023

Älteste Freiluftstraße
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Die Dult ist Kult und hat aufgrund ihrer langen Tradition eine große wirtschaftliche Bedeutung für Augsburg und das Umland. Sie wird als ältester Jahrmarkt der Stadt Augsburg gelistet und wird erstmalig im Jahre 967 als „Führnehmer Markt" erwähnt.

Das Sortiment
Das sehr breit gefächerte, sowohl traditionell als auch modern geprägte Sortiment umfasst unter anderem folgende Waren und Dienstleistungen:
Von Textilien über Strumpfwaren, Hüte, Mützen, Schafwollartikel, farbige Schleifenbänder, ätherische Öle und Duftwaren, Stahlwaren, Messerschärfer, Messerschärfen am Stand, Holzartikel, Bücher, Bürsten, Pinsel, Besen, Korbwaren, Pfannen und Töpfe, Tee und Kräuter (…) über ein umfangreiches Angebot an Kunstgewerbe, Geschirr, Spezialisten mit Naturheilmitteln, Gemüsehobel,
Sanitärneuheiten, Rohrreiniger, Staubsaugerzubehör, Wischmop, Autopflegemittel, Kerzen, Grußkarten, junge Mode, Holzspielwaren, Strickwaren, Strickwolle, Dinkelspelzkissen, Glaswaren, Käse und Oliven, Süßwaren, Wurstwaren, Suppen, Soßen sowie Imbiss - und Getränkestände.

125 Markthändler
Das Marktamt hat als Veranstalter im Namen der Stadt Augsburg in diesem Jahr insgesamt 125 Markthändler zugelassen.
Auch in diesem Jahr wieder vertreten ist der beliebte „Billige Jakob“ (neuer Standplatz Vogelmauer / Ecke Auf dem Plätzchen).

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Teileröffnung des neuen Augsburger Hauptbahnhofs

Verfasst von Neue Szene am 08.12.2023

Ein wichtiger Meilenstein für die barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe Augsburg ist erreicht.

Unangemeldete Versammlungen und das Mitführen bestimmter Fahnen und Symbole sind untersagt

Verfasst von Neue Szene am 08.12.2023

Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet erneut verlängert

Chatbot CiSA hilft auf städtischer Website www.augsburg.de

Verfasst von Neue Szene am 07.12.2023

Neuer niederschwelliger Zugang zu städtischen Online-Angeboten