16./17.09. Gaswerk: Offene Ateliers und Studios 2023
Verfasst von Neue Szene am 14.09.2023
Künstler:innen und Musiker:innen öffnen ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume
Am Tag des offenen Denkmals laden die Kunstsammlungen & Museen zum Besuch in ihre histori-schen Häuser ein.
Unter dem Motto „Talent Monument“ heißt es am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“: Bühne frei für alle Denkmal-Talente! Die Führungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg nehmen an diesem Sonntag, 10. September, alle Denkmal-Talente in den Fokus, die nur selten im Rampenlicht stehen: Zum Beispiel die Dominikanerkirche und der Hollstadel. Auch die Ausstellun-gen in den historischen, denkmalgeschützten Häusern der Museen sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Eintritt frei gilt auch für die Sonderausstellung zu Elias Holl im Maximilianmuseum, für die Sonder-ausstellung zu David Hanvald – Discrete Dispositon in Halle 1 im Glaspalast und für das Brechthaus und das Leopold-Mozart-Haus!
„Die (ehemalige) Dominikanerkirche – ein Talent, was Wandeln anbetrifft.“
9 Uhr, Führung mit Ernst Weidl, OStD a.D., Treffpunkt Dominikanerkirche, Dominikanergasse 15
„Rauschende Gewänder – Führung für die ganze Familie“
10:30 Uhr, Familienführung durch das Schaezlerpalais.
„Das Schaezlerpalais als Prachtbau des Rokoko“.
11 Uhr, Führung durch das Schaezlerpalais.
Führung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung
11 Uhr, Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum
„Der Glaspalast – von der bedeutenden Textilfabrik zum Museums- und Geschäftsgebäude“
11 Uhr, Führung mit Ernst Weidl, OStD a.D., Glaspalast
„Zur Geschichte des Augsburger Zeughauses“
12:30 Uhr, Führung mit Ernst Weidl, OStD a.D. im Zeughaus
„Denkmal im Wandel – von der Reiterstatue zum Pferdegespann“
14 Uhr, Führung mit Yvonne Reichel M. A. im Römerlager im Zeughaus.
Cicerone (Kunstvermittelnde) in der Dauerausstellung
14 Uhr bis 16 Uhr im Römerlager im Zeughaus.
Cicerone (Kunstvermittelnde) in der Dauerausstellung
14 Uhr bis 16 Uhr im Schaezlerpalais.
Turnusführung „PaintingPhotography“
14 Uhr, mit Dr. Karin Perz im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast.
Familienführung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“
14 Uhr im Maximilianmuseum.
„Die ganze Welt und noch mehr… im prächtigen Festsaal“
14:30 Uhr, Führung mit Christine Andrä M.A. im Schaezlerpalais.
Turnusführung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“
15 Uhr im Maximilianmuseum.
Turnusführung „Romantisches Schwaben – Oberst Franz Gallus Weber“
16 Uhr, mit Christine Andrä M.A. im Grafischen Kabinett.
Verfasst von Neue Szene am 14.09.2023
Künstler:innen und Musiker:innen öffnen ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume
Verfasst von Neue Szene am 13.09.2023
Am kommenden Freitag gastieren Jo Carley & The Old Dry Skulls im City Club
Verfasst von Neue Szene am 12.09.2023
Popstars, Jazz-Legenden und ein Mann im Bademantel: die kommenden Herbst- und Wintermonate bieten ein buntes Kulturprogramm...