Die Stadthalle Gersthofen startet in die neue Spielzeit

Popstars, Jazz-Legenden und ein Mann im Bademantel

Die Stadthalle Gersthofen ist zurück aus der Sommerpause und verspricht in der neuen Spielzeit wieder ein breitgefächertes Kulturprogramm. Uwe Wagner, Leiter des Kulturamts und der Stadthalle Gersthofen stellte heute das kommende Herbst- und Winterprogramm 2023 vor und gab darüber hinaus auch schon einen kleinen Ausblick auf das Frühjahr 2024. Außerdem verriet er, dass die beliebte Open-Air-Veranstaltungsreihe „Rasenkonzerte“ auch im nächsten Sommer, vom 01. bis 04. August fortgesetzt wird. Wagner zeigt sich sehr zufrieden mit dem laufenden Vorverkauf und freut sich auf eine veranstaltungs- und abwechslungsreiche Saison. Dabei lege er bei der Programmzusammenstellung viel Wert auf eine ausgewogene Mischung aus großen, allseits bekannten, aber auch kleineren Acts und Newcomern.

Fest steht jedenfalls: Kultur schafft einzigartige Verbindungen zwischen künstlerischen Gegensätzen, Vergangenheit und Gegenwart und bringt uns dabei alle näher zusammen. Deshalb treffen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten unter dem Motto „Kultur ist eine Brücke“ sowohl in der Gersthofer Stadthalle als auch im Ballonmuseum vielfältige Kulturveranstaltungen und Künstler:innen der unterschiedlichsten Disziplinen aufeinander. Egal ob Comedy und Kabarett, Konzerte von Pop bis Klassik, Theater, Lesungen oder ein buntes Programm für Kinder und Familien – da ist für jede:n etwas dabei! Hier findet ihr einen Überblick über die Programm-Hightlights aus der neuen Spielzeit:

Max und Moritz – Da ist doch was im Busch! (17.09.23): Eröffnung der Spielzeit mit einer preisgekrönten, frechen Inszenierung voller neuer Streiche von Bernhard Studlar, für Kinder ab 6 Jahren.
Eva Eiselt – Wenn Schubladen denken könnten (12.10.23): Mit einem Mix aus Theater, Parodie und einer Prise positiven Wahnsinns erzählt die prämierte Kabarettistin Geschichten aus dem Alltag als Mutter und Künstlerin.
Margeritenball 2023 (21.10.23): Nach drei Jahren Pause findet endlich wieder der traditionsreiche Benefiz-Gala-Ball mit 3-Gänge-Menü, Tanz und Live-Musik vom Eddy Miller Orchestra statt.
Herbert Pixner Projekt – Tour 2023 (26.10.23): Neue, progressive Alpen-Weltmusik vom „Jimi Hendrix der Volksmusik“ und seinen Mitstreitern an der Gitarre, an der Harfe und am Bass.
Dittsche – Olli Dittrich live & solo 2023 (10.11.23): Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht Kult-Comedian Dittsche nicht für einen grandiosen Abend!
Grimms sämtliche Werke – Der gestiefelte Kater meets Hannibal Lecter (18.11.23): Eine einzigartige Mischung aus klassischem Theater, rasanter Biographie, aberwitziger Comedy und vielseitigen Gesangsnummern.
Joris & Mikis Takeover! Ensemble (23.11.23): Mit einem Streich oder vielmehr einem Streich-Ensemble entdeckt der Sänger mit der kraftvollen Stimme eine neue Dimension deutscher Popmusik.
Der kleine Prinz – Kindertheaterstück nach Antoine de Saint-Exupéry (29.12.23): Man sieht nur mit dem Herzen gut. Aber noch schöner ist es, die ganze Geschichte des kleinen Prinzen zu sehen. Eine märchenhafte Reise für die ganze Familie, ab 6 Jahren.
SWR Big Band & Curtis Stigers – The Las Vegas Show (12.01.24): Der Mann mit der charismatischen Stimme, der wie kein anderer die Hits von Sinatra auf die Bühne zaubert und die einzigartige SWR Big Band – ein match made in heaven!
Irish Spring Festival – Festival of Irish Folk Music (23.02.24): So frisch und grün wie die Weiten Irlands ist die Musik der drei Folk-Acts, die 2024 den Frühling nach Gersthofen bringen.

Zum gesamten Programm und Ticketverkauf: www.stadthalle-gersthofen.de (lina)

Bildunterschrit: Uwe Wagner präsentiert das neue Programmheft der Stadthalle Gersthofen. Foto: Harald Sianos.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

16./17.09. Gaswerk: Offene Ateliers und Studios 2023

Verfasst von Neue Szene am 14.09.2023

Künstler:innen und Musiker:innen öffnen ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume

Crime & Horror, Voodoo Rhythmen, Old Time-Country, Skiffle, Calypso

Verfasst von Neue Szene am 13.09.2023

Am kommenden Freitag gastieren Jo Carley & The Old Dry Skulls im City Club

Tag des offenen Denkmals -

Verfasst von Neue Szene am 04.09.2023

Sonntag, 10. September 2023 - Freier Eintritt und spannende Führungen ...